April 2016 Update zu Power BI Desktop
Das April 2016 Update zu Power BI Desktop verspricht eine Vielzahl von neuen Funktionen:
Mein Highlight beim Update ist das Drill-down an den Diagrammelementen
🙂
Das April 2016 Update zu Power BI Desktop verspricht eine Vielzahl von neuen Funktionen:
Mein Highlight beim Update ist das Drill-down an den Diagrammelementen
🙂
05.02.2016
Für das Kochbuch zu PowerPivot und Power BI besprechen wir aktuell bereits die ersten Beispiele und Kapitel.
Ein Beispiel behandelt den automatischen Import von Dateien aus einem Ordner mit Power Query und alternativ in Power BI Desktop.
Ein weiteres Beispiel beschäftigt sich mit den Datensets. Es wird eingesetzt, um asymetrische PivotTabellen zu erstellen.
Das dritte Fallbeispiel erklärt den kompletten Weg vom Import der Daten, den Berechnungen in PowerPivot und der Darstellung der Ergebnisse mittels PivotTabelle für den sportbegeisterten Excel-User.
Parallel bearbeiten wir das PowerPivot-Buch für die Excel Version 2016. Dort gibt einige Neuerungen, die zu beachten sind.
Hinweise, Bemerkungen und Wünsche von Lesern sind willkommen.
In Power BI Desktop kann man direkt mit der Programmiersprache R arbeiten.
Nach der Aktivierung erhält man einen Konsolenbereich mit dem "R-Skript-Editor"
Zwei Zeilen reichen, um beispielsweise eine Sinuskurve auch ohne Datenmaterial darzustellen.
x <- seq(-pi,pi,by=0.01) plot(x,sin(x),type="l",col="red",main="Die Sinuskurve mit Power BI Desktop")
Quelle der beiden Programmzeilen: Prof. Dr. Marlene Müller, TU Berlin
Das Januar 2016 Update zu Power BI Desktop ist verfügbar:
Power BI Desktop 2.31.4280.361 - deutsch
Datum: 28.01.2016
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=45331
Das Dezember-Update enthält einige interessante Neuerungen:
Die aktuelle Versionsnummer ist nun: Version: 2.30.4246.181 64-bit (Dezember 2015)
Das Buch ist in Farbe und in Schwarz/Weiß bei Amazon / Createspace verfügbar. (mehr …)
Nach dem Start von Power BI Desktop zeigt die Anwendung unten rechts ganz dezent an, dass es eine neue Version gibt.
Über die Webseite
https://blogs.office.com/2015/11/10/power-pivot-in-excel-2013-november-2015-customer-update
erhalten Sie ein Update zu PowerPivot in Excel 2013
Eine Verbesserung bei den KPI können wir leider nicht bestätigen.
Gestern noch vermisst - heute schon da.
Mit dem Oktober-Release von Power BI Desktop lassen sich nun, wie bei Power BI, benutzerdefinierte visuelle Designs laden.
Die Dateien mit der Endung *.pbiviz lassen sich die Visualisierungsarten erweitern.
Der Befehl ist über den Menübefehl Datei / Importieren / Benutzerdefiniertes visuelles Power BI-Element oder über die drei Punkte in der Diagrammgallerie installiert werden.
Das Oktober-Release von Power BI Desktop können Sie hier herunterladen:
Leider gibt es die Diagrammart #Aquarium "noch" nicht in Power BI Desktop.
In der Original Web-Variante #Power BI kann die Diagrammform einfach dazu geladen werden.
In diesem Video auf #Youtube sehen und hören Sie, wie Sie das Datenmaterial laden und dann große und kleine Fische schwimmen lassen.